Liebe Eltern,
wir planen nach den Sommerferien unsere Eltern/Kind Angebote in geänderter Form stattfinden zu lassen, wenn die Corona Schutzmaßnahmen eingehalten werden können. Da wir mit den neuen Anforderungen das Raumkonzept ändern müssen, können die Kurse leider nicht wie gehabt stattfinden. Wir melden uns bei Ihnen, wenn Ihr Kurs in unseren Räumen wieder stattfindet. Da die Einhaltung der Abstandsregeln insbesondere mit und für Kleinkinder schwer umsetzbar sind, suchen wir für diesen Kursbereich weiter nach kreativen Möglichkeiten für unsere Angebote.
Für alle bereits begonnen und durch Corona unterbrochenen Kurse werden wir Nachholtermine anbieten und Sie kontaktieren. Wenn Sie noch keinen Kurs bei uns besuchen, bitten wir um eine Voranmeldung über unser Anmeldeformular.
Gerade die offenen Treffen in denen wir die Hygienevorschriften und Abstandsregeln nicht gewährleisten können, werden bis auf weiteres nicht angeboten.
Wir haben gerade in diesen besonderen Zeiten ein Ohr für Sie. Bei allen Themen rund um die Familie, Kursanfragen oder auch persönliche Anliegen können Sie sich gerne telefonisch an uns
wenden. Von fachlichen pädagogischen Fragen und Erziehungstipps über Ideen für die Alltagsgestaltungen rufen Sie uns an unter 06181 / 24 76 1.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Familienbildung und Familienzentrum
Hier finden Sie unser vielfältiges Kursangebot für Kinder. Falls Sie Interesse an einem der Kurse haben, freuen wir uns über Ihre Anmeldung – hierfür bitte einfach das Anmeldeformular unten ausfüllen und an uns zurück schicken, per Post oder per E-Mail: iff@awo-hanau.de.
Kleine Kinder, viele Begabungen... Die Entwicklung eines Kindes beruht auf Wechselwirkungen zwischen individueller Anlage und sozialer Umgebung. Angemessen fördern können wir daher nur, wenn wir seine Einzigartigkeit auch wahrnehmen und berücksichtigen, und genau hier setzen wir an: an den Stärken, Talenten und Begabungen des Kindes. Unsere Angebote geben vielfältige Anregungen im Sozialverhalten, in der musischen und sprachlichen Ausdrucksfähigkeit, in der Freude an Bewegung. Im geschützten Raum einer entwicklungsähnlichen Gruppe probiert, experimentiert und erforscht jedes Kind in seinem Tempo und mit seinen Möglichkeiten. Wir legen Wert darauf, dass unsere Anregungen alltagstauglich sind. Sing- und Bewegungsspiele am Ende jeder Einheit runden das Angebot ab, Elternabende beleuchten Gruppenprozesse und geben Einblicke in die frühkindliche Entwicklung. Die Leitung der Kurse übernehmen Elementarpädagoginnen.
Termin I/J 2020 NEU
Jeweils Montag, 13.01. - 30.03.2020 (10 Treffen, kein Treffen am 27.01. und 24.02.2020) von 9.30 - 10.45 Uhr
Für Kinder ab 1 Jahr mit einem Erwachsenen
Kursleitung: Anna Jagust
Kursgebühr: 110,00 € / 10 Treffen (11 € / Treffen)
Ermäßigt: 5% für Mitglieder der AWO Hanau
Hier sind noch 3 Plätze frei!
Termin IV/D 2019
Jeweils Montag, 09.12.2019 - 09.03.2020 (10 Treffen) von 15.30 - 17.00 Uhr
Für Kinder mit Geburtsdatum Januar 2018 bis April 2018 mit einem Erwachsenen
Kursleitung: Christa Diem
Kursgebühr: 110,00 € / 10 Treffen (mit Elternabend)
Ermäßigt: 5% für Mitglieder der AWO Hanau
Hier sind noch 3 Plätze frei!
Termin IV/J 2019
Jeweils Mittwoch, 11.12.2019 - 04.03.2020 (10 Treffen) von 9.30 - 10.45 Uhr
Für Kinder ab 1 1/2 Jahr mit einem Erwachsenen
Kursleitung: Anna Jagust
Kursgebühr: 110,00 € / 10 Treffen (11 € / Treffen)
Ermäßigt: 5% für Mitglieder der AWO Hanau
Hier sind noch 4 Plätze frei!
Termin VII/J 2019
13.12.2019 - 06.03.2020 (10 Treffen) • Jeweils Freitag von 09.30 - 11.00 Uhr
1 Erwachsener und 1 Kind • Für Kleinkinder ab 1 1/2 Jahre
Kursleitung: Anna Jagust
Kursgebühr: 110,00 € (11,00 € / Treffen)
5 € Ermäßigung für Mitglieder der AWO Hanau
Hier sind wieder 3 Plätze frei!
"Malen kann Kunst sein. Malen kann aber auch Spiel sein" – In diesem Kurs legen wir besonderen Wert darauf, dass sich die Kinder frei fühlen. Im MALRAUM soll das Malen ein Spiel sein. Ein Spiel, in dem das Kind aufgehen kann, in dem es seine Welt erschaffen kann. Freies Malen braucht Schutz vor Deutung und Belehrung. Die Technik, die sie im MALRAUM lernen, soll ihnen helfen, das Material richtig und achtsam zu verwenden, dabei begleitet sie einer Kursleiterin. Die Eltern können in der Zeit in unseren Eltern Cafe warten oder Ihr Kind erst nach der Stunde abholen.
Erst wieder ab 2020 möglich • jeden Samstag von 10:00 - 11:00 Uhr
Für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren • evtl. in Begleitung eines Erwachsenen
Kursleitung: Maria Amrein
Kursgebühr: 10,00 / Treffen
Ermäßigt: 5 % für Mitglieder der AWO Hanau